HER VOICE
AUSBILDUNGSPLÄTZE UND PERSPEKTIVE SCHAFFEN
HER VOICE
AUSBILDUNGSPLÄTZE UND PERSPEKTIVE SCHAFFEN
Die Probleme junger Frauen und unsere Lösungen
Schwierige Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt
Schülerinnen leiden unter den Folgen ihrer Regelblutung
Was wir dagegen tun:
Schneidereiausbildungszentrum
Das Ausbildungszentrum bietet pro Jahr bis zu 20 jungen Frauen aus unprivilegierten Verhältnissen die Möglichkeit, eine zertifizierte Schneiderausbildung zu absolvieren. Zudem organisiert das Team von VOYOTA Teachings im Bereich Unternehmensführung, Buchhaltung, Computerbedienung und erweitert die praktischen Fähigkeiten der Auszubildenden mit Workshops über Seifenherstellung, Backen und vieles mehr. Die Auszubildenden bieten ihre Produkte am öffentlichen Markt an und trainieren so auch den Verkauf und das Marketing ihrer Erzeugnisse.

Was wir dagegen tun:
Menstruationhygiene von Schülerinnen fördern
Viele junge Schülerinen haben keinen Zugang zu Menstruationshygieneprodukten und verpassen aufgrundessen den Schulunterricht während ihrer Regelblutung. VOYOTA engagiert sich deswegen für die Aufklärungsarbeit an Schulen und nutzt das eigene Schneidereiausbildungszentrum, zur Herstellung von wiederverwendbaren Baumwollbinden. Diese verteilt VOYOTA dann gratis an Schülerinnen.
Des Weiteren bietet das Team von VOYOTA Aufklärungsprogramme an Schulen an und fördert somit die Enttabuisierung der Menstruation.

Die Probleme junger Frauen und unsere Lösungen
Schwierige Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt
Unser Beitrag: Schneidereiausbildungszentrum
Das Ausbildungszentrum bietet pro Jahr bis zu 20 jungen Frauen aus unprivilegierten Verhältnissen die Möglichkeit, eine zertifizierte Schneiderausbildung zu absolvieren. Zudem organisiert das Team von VOYOTA Teachings im Bereich Unternehmensführung, Buchhaltung, Computerbedienung und erweitert die praktischen Fähigkeiten der Auszubildenden mit Workshops über Seifenherstellung, Backen und vieles mehr.
Schülerinnen leiden unter den Folgen ihrer Regelblutung
Unser Beitrag: Menstruationhygiene von Schülerinnen fördern
Viele junge Schülerinen haben keinen Zugang zu Menstruationshygieneprodukten und verpassen aufgrundessen den Schulunterricht während ihrer Regelblutung. VOYOTA engagiert sich deswegen für die Aufklärungsarbeit an Schulen und nutzt das eigene Schneidereiausbildungszentrum, zur Herstellung von wiederverwendbaren Baumwollbinden. Diese verteilt VOYOTA dann gratis an Schülerinnen.

Unser Beitrag
WIE DIRECT HELP 4 TANZANIA MITHILFT
Wir ermöglichen einen Grossteil der Finanzierung des Projekts mit unseren Spenden.
Durch unsere eingenommenen Spendenbeiträge konnte VOYOTA im Frühjahr 2022 die Schneiderei einrichten und die ersten Schülerinnen einstellen.
Wir von Direct Help 4 Tanzanis übernehmen die laufenden Fixkosten des Projekts und sichern so einen stetigen Projektablauf.
Unsere Unterstützung bisher:
Neuigkeiten September 2023
Spendenaktion Jugendfest Muhen
Am Jugendfest Muhen organisierte Direct Help 4 Tanzania einen Verkaufsstand mit Kuchen, Waffeln und Kaffe! Der dabei erwirtschaftete Gewinn geht an Her Voice. Beitrag lesen.
MIT IHRER SPENDE KANN DAS PROJEKT FORTBESTEHEN
Wir von Direct Help 4 Tanzania übernehmen jeweils mindestens die entstehenden Fixkosten des Projekts und sichern so den kontinuierlichen Ablauf des Programms.
Alle überschüssigen Spenden werden ebenfalls in das Projekt investiert und finanzieren so erweiternde Ausbildungselemnte, wie Workshops, Material und Weiteres. Die Budgetierung ist für einen Ausbildungszyklus mit einer Dauer von 6 Monaten von zehn Nähschülerinnen.
Wofür werden die Spenden konkret eingesetzt?

Fixkosten des Projekts für ein Halbjahr: 1'140 CHF
MIT IHRER SPENDE KANN DAS PROJEKT FORTBESTEHEN
Wir von Direct Help 4 Tanzania übernehmen jeweils mindestens die entstehenden Fixkosten des Projekts und sichern so den kontinuierlichen Ablauf des Programms.
Alle überschüssigen Spenden werden ebenfalls in das Projekt investiert und finanzieren so erweiternde Ausbildungselemnte, wie Workshops, Material und Weiteres. Die Budgetierung ist für einen Ausbildungszyklus mit einer Dauer von 6 Monaten von zehn Nähschülerinnen.
Wofür werden die Spenden konkret eingesetzt?

JUNGE FRAUEN, DIE DURCH UNS EINE AUSBILDUNG ERHALTEN HABEN
Die ehemaligen Nähschülerinnen

Zulfa

Twaiba

Mulki

Luiziana

Fatina

Angel

Esther

Justina

Elizabeth

Catherine

Esther

Ragina

Caroline

Yasinta

Salma

Jackline