Name und Anschrift des für die Datenverarbeitung verantwortlichen

Die Adresse unserer Website ist: https://direct-help-for-tanzania.ch. Diese Datenschutzerklärung gilt für den Verein Direct Help 4 Tanzania, Eichhaldering 31 in 5037 Muhen, Schweiz.

Allgemeines über die Datenverarbeitung

Eine sichere Datenverarbeitung Ihrer Daten ist uns wichtig. Ihre Privatsphäre wird von uns respektiert und dementsprechend mit einer angemessenen Diskretion gehandhabt. Wir bearbeiten Ihre Daten nach dem geltenden Schweizer Gesetz, unabhängig davon, ob Ihre Daten auf dem elektronischen, telefonischen oder postalischen Weg zu uns gelangen. Personenbezogene Daten werden von uns nur verarbeitet, wenn dies für die vollumfängliche Funktion der Website und für die Bereitstellung von Inhalte und Services notwendig ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie als Spender*in das Spendenformular ausfüllen. 

Als in der Schweiz registrierter Verein unterstehen wir dem Schweizerischen Recht, was auch für die Verarbeitung von persönlichen Daten gilt. Unsere Angebote richten sich an Personen in der Schweiz, weshalb EU-Gesetze und somit auch die EU-Datenschutzverordnung hier nicht anwendbar sind.

Bearbeiten von Personendaten

Alle von Ihnen angegebenen Personendaten sowie die automatisch registrierten Daten, welche auf unserer Website manuell oder automatisch verfasst werden, werden nur bearbeitet, falls dies notwendig ist.

Verwendung von Personendaten

Personendaten werden von uns in erster Linie dazu verwendet um den Zweck ihrer Anfrage zu erfüllen. Beispielsweise um Ihre Spende korrekt zu verarbeiten, Ihre Mitgliedschaft zu registrieren oder Ihre Fragen zu beantworten. Des Weiteren verwenden wir Ihre Daten für Werbezwecke im Zusammenhang mit Spendeaufrufen oder andersweitigen Spender- und Mitgliederkommunikation.

Weitergeben von Daten

Wir geben Ihre Daten nur weiter, falls dies die Situation erfordert. Beispielsweise um technische oder organisatorische Dienstleitungen in Anspruch zu nehmen. Dabei steht es uns ebenfalls zu, Personendaten an Gerichte, Strafverfolgungs-, Aufsichs- und Regierungsbehörden sowie Vollzugs- und Vollstreckungsbehörden weiterzuleiten, falls dies notwendig erscheint.

Löschen von Daten

Wir löschen Ihre Daten sobald jeglicher Zweck der Speicherung entfällt.

Welche Rechte Sie auf Ihre Daten habe

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Social Media Plug-ins

Auf unserer Webseite finden Sie Social Media Plug-ins, damit Sie nach einer Aktivierung durch einen Mausklick direkt auf Social Media Seite weitergeleitet werden. Die Bearbeiter der entsprechenden Social Media Plattformen, können registrieren, dass Sie auf unserer Website sind und diese Informationen nutzen. Die Bearbeitung dieser Personendaten sind gemäss der Datenschutzerklärung des jeweilgen Betreibers und unabhängig der unseren Datenschutzerklärung. 

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden gespeichert.

Falls Sie ein Konto haben und Sie sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schliessen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung «Angemeldet bleiben» auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. 

Zum Zeitpunkt der Linksetzung auf unserer Website waren auf der verlinkten Seite keine illegalen Inhalte erkennbar. Auf die aktuelle Gestaltung und Bearbeitung der verlinkten Seite können wir keinen Einfluss nehmen. Somit haften nicht wir für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte auf verlinkten Websiten, sondern ausschliesslich der Anbieter der entsprechender Website.

Änderungen

Wir können die Datenschutzbestimmungen jederzeit und ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt jeweils die auf der Website publizierte Version.